47. Literarische Woche Bremen (20.-27. Januar 2023)

„Und die Moral von der Geschicht? Die Gesellschaft zwischen Moralpredigt und Moralkritik in Literatur, Film und Kunst“

Wir widmen uns dem „Spannungsfeld Moral“ in seinen unterschiedlichen aktuellen gesellschaftlichen Kontexten und haben hochinteressante Autor:innen, so z. B. Elisabeth R. Hager, Hilmar Klute und Berit Glanz, eingeladen. Den Auftakt zur Eröffnung macht – in Kooperation mit dem Instituto Cervantes Bremen – der spanische Autor José Ovejero am 20.01.2023 mit seinen auf Deutsch erschienenen Roman Aufstand (Originaltitel: Insurrección).

 

 

Veranstaltungstermine

Förderpreisträger Martin Kordić gibt einen Workshop für geladene Schulklassen.

mehr lesen

Zum Auftakt der 47. Literarischen Woche liest der spanische Autor José Ovejero in der Zentralbibliothek.

mehr lesen

Die österreichische Autorin, Klangkünstlerin und Kulturvermittlerin Elisabeth R. Hager liest im Wall-Sall der Zentralbibliothek.

mehr lesen

Filmvorführung im City 46.

mehr lesen

Lesung mit Thomas Stangl und Martin Kordić

mehr lesen

Feierliche Verleihung des mit 25.000 EUR dotierten 69. Bremer Literaturpreises an Thomas Stangl für seinen Roman »Quecksilberlicht« und des…

mehr lesen

Werkstattgespräch mit Frauke Angel.

mehr lesen

Lesung mit Martin Kordić für geladene Schulklassen.

mehr lesen

Lesung und Gespräch mit dem Schriftsteller Hilmar Klute.

mehr lesen

Lesung und Gespräch mit Maja Linnemann und Nicolas Fritzensmeier.

mehr lesen

Lesung mit Pierric Bailly

mehr lesen

Vortrag und Gespräch mit Berit Glanz

mehr lesen

Open Mic mit Texten rund ums Thema „Was darf, was muss Kunst? Hat sie einen moralischen Auftrag oder sollte sie sich davon komplett freimachen?

mehr lesen

Diese Termine sollten Sie sich schon im Kalender markieren: Die 48. Literarische Woche findet im kommenden Jahr vom 19. bis zum 26. Januar 2024 statt.…

mehr lesen